Jugendsozialarbeit
Wir, die Jugendsozialarbeit möchten uns hier vorstellen:
Die Jugendsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe
unter der Trägerschaft des Kreisjungendring München Land.
Es richtet sich an alle Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und
Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule am Sportpark.
Das Angebot umfasst präventive Unterstützung und Hilfe und soll den Schülern Lebenskompetenzen und Strategien vermitteln, um den Schulalltag besser bewältigen zu können. Die Jugendsozialarbeit kann freiwillig in Anspruch genommen werden; alle Inhalte werden vertraulich behandelt.
Wir werden tatkräftige von anderen Stellen, wie z.B. dem Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle, Schulberatungszentrum oder auch dem Mobilen Sonderpädagogischen Dienst, Polizei und den Mitarbeitern und Kollegen aus dem örtlichen Jugendzentrum unterstützt. Diese erfahren wir auch von den Klassenleitungen, der Schulleitung, dem Förderverein und dem Elternbeirat.
Neben der Einzelfallarbeit initiieren wir auch verschiedene Projekte:
In der Grundschule |
In der Mittelschule |
Übergreifende Projekte:
- Schülerparlament
- Organisation von Elterncafes
- Organisation von Lehrerfortbildungen
- Pädagogische Begleitung der ehrenamtlichen Senioren und Seniorinnen von „Gebraucht werden“
Erreichbarkeit:
Grundschule:
j.kocijan@kjr-ml.de Mi. – Fr. von 08.30 – 13.30 Uhr 089/610 89 18- 33
j.wien@kjr-ml.de Mo. – Fr. von 08.30 – 14.30 Uhr 089/610 89 18 – 33
Mittelschule:
s.kalfa@kjr-ml.de Mo. – Do. 08.00 – 13.00 Uhr 0175/5250746 089/610 89 18 – 623
c.mickeluhn@kjr-ml.de Mo. – Fr. 08.00 – 15.00 Uhr 0176/61924733 089/610 89 18 – 623